Planung, Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen für Industrie und produzierendem Gewerbe

Photovoltaikanlagen für Industrie und Gewerbe

Wir bieten Planung, Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen, speziell zugeschnitten auf die Ist-Verbräuche und individuellen Erwartungen von Industrie und produzierendem Gewerbe.

Als Elektromeisterbetrieb mit einem auf nachhaltige Energielösungen spezialisierten Team, zusammengesetzt aus Planungsingenieuren und Energieberatern sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Realisierung Ihrer Photovoltaikanlage.

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage erzeugen Sie nachhaltigen Strom für den eigenen Verbrauch

Unsere innovativen und effizienten Konzepte helfen Ihnen dabei, Kosten zu sparen und Ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität in Planung und Montage. Unser erfahrenes Team garantiert eine fachgerechte Installation und eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.

Gerne erarbeiten unsere Energieberater mit Ihnen individuelle Konzepte für öffentliche Förderungen. Auch in alternativen Finanzierungsformen wie Pachtmodellen und Leasingmodellen sind wir Profis und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts.

„Wir begrüßen mutige Ideen und entwickeln diese in Teamarbeit im Sinne unserer Kunden.“

Solarpanel

Gehen Sie den ersten Schritt in eine grüne, CO²-freie, unabhängige und ökonomisch planbare Zukunft.
Wir melden uns kostenfrei und unverbindlich bei Ihnen, manchmal reicht eine gute Idee.

Vorteile der Photovoltaik für Ihr Unternehmen

Die Photovoltaik (PV) hat für Unternehmen, die am Tag produzieren, viele Vorteile.

  • Eigenverbrauch: Durch die Installation einer PV-Anlage können Unternehmen ihren eigenen Strom produzieren und direkt vor Ort nutzen, anstatt ihn vom Stromnetz zu beziehen. Dadurch können sie ihre Stromkosten senken und unabhängiger von Energieversorgern werden.
  • Kostenersparnis: Da der Strom vom Dach oft günstiger ist als der Strom aus dem Netz, können Unternehmen ihre Energiekosten durch Eigenverbrauch reduzieren und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
  • EEG-Umlage: Unternehmen, die ihren selbst erzeugten Strom selbst verbrauchen, sind von der EEG-Umlage befreit. Dadurch können sie weitere Kosten einsparen.
  • Unabhängigkeit I.: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Strom können Unternehmen unabhängiger von Netzentgelten werden, diese werden aller Voraussicht nach weiter steigen müssen, um den geplanten und notwendigen Netzausbau zu Erreichung der deutschen Energiewendeziele zu erreichen
  • Unabhängigkeit II.: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Strom können Unternehmen unabhängiger von Stromversorgern werden und auch bei Stromausfällen weiterproduzieren.
  • Imagegewinn: Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und die damit verbundene Reduktion von CO2-Emissionen können Unternehmen ihr Image verbessern und Kunden sowie Investoren ansprechen, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz als wichtige Kriterien betrachten.
  • Förderungen: Es gibt verschiedene Förderprogramme und Anreize, die Unternehmen dabei unterstützen, PV-Anlagen zu installieren. So können sie die Investitionskosten reduzieren und schneller rentabel machen.